Line Up 2025
10.05.2025, 20.00 Uhr
Muddy What?
Dieses Trio straft alle Klischees einer Blues-Band Lügen: Es ist jung, tönt modern, wird geprägt von einer weiblichen Gitarristin und verbindet Wildheit mit Gefühl, Raffinesse mit Robustheit. Damit hat es Muddy What?, gegründet in Schwabach, an die Spitze der New-Blues-Bewegung geschafft. Unablässig tourt die preisgekrönte Band von Schweden bis nach Portugal, von den USA bis nach Panama. Von „fesselnder Bühnenpräsenz“ (Münchner Merkur) sprechen Kritiker, fühlen sich in die „verwunschenen und geheimnisvollen Sümpfe im Mississippi-Delta versetzt“ (Rheinische Post). Dylan und Hendrix tauchen auf, eigene Spieluist ohne Ende. Ina Spang, ihr Bruder Fabian (Gitarre, Gesang) und Drummer Michi Lang sind seit einigen Jahren das Synonym einer Frischzellenkur für einen Musikstil, der angeblich von gestern ist. Hier elektrisiert der Blues.

11.05.2025, 19.00 Uhr
Ami Warning - Acoustic-Tour (solo). Special Guest:
Sunday Morning Orchestra
Die menschliche Stimme ist das offizielle „Instrument des Jahres“ 2025. Eine gute Wahl, wie wir finden, denn die Stimme ist ein Wunderwerkzeug, höchst individuell, formbar, faszinierend. Und da hätten wir was für Sie: Ein Doppelkonzert mit zwei höchst beglückenden Stimmen der Gegenwart: Maleen Schulz-Kallenbach, die zusammen mit ihrem Partner und Kontrabassisten das Duo Sunday Morning Orchestra bildet, glückt Lofi-Pop-Jazz mit maximaler Lässigkeit, als hätte Norah Jones sich zu einem Spontanauftritt in einer Fürther Garage entschieden. Diese unaufdringliche Direktheit haben die beiden bereits 2024 im T 7 unter Beweis gestellt. Jetzt kehrt das Sunday Morning Orchestra zurück und gibt das erste Live-Konzert nach Maleens Baby-Pause bei uns. Und trifft dort auf die Münchnerin Ami Warning (Foto: Diego Reindel), die den voll besetzten KulturPalast ebenfalls schon zum Schmelzen brachte. „Ich liebe es, auf Konzerte zu gehen, bei denen man richtig nah dran ist“, erzählt Ami Warning. „Mit meinem Papa spiele ich ja im Duo ganz ähnliche Shows. Die Leute sitzen, wir erzählen zwischen den Songs und improvisieren unsere Setlist. Alles entsteht aus dem Moment und ist genau deshalb so magisch. Sich einfach Zeit lassen, mit den Menschen ins Gespräch kommen und eine schöne Zeit haben - genau das wünsche ich mir auch für die Abende auf der Akustik-Tournee zu ‚Auszeit‘.“ Jetzt ist die hoch gelobte Sängerin und Gitarristin mit ihrer Loop-Station und Songs, die zwischen „Auszeit“ und „Fliegen“ fragile Seelenzustände zeichnen, als Solistin bei uns, in intimer Wohnzimmer-Wärme. Zu erwarten ist ein Vollbad der Emotionen. Zauberhaftes zum Greifen nah, zum Greinen schön, für Nichtfranken: Zum Weinen schön.

22.06.2025, 19.00 Uhr
Ulan & Bator - "UndSinn"
Die Welt steht Kopf. Ist es möglich, darüber zu lachen, ohne den Kopf dabei auszuschalten? Ist es möglich, sich in Leichtigkeit zu vergessen, ohne Realitätsflucht zu begehen? Es ist! Man erlebe einfach Ulan & Bator. Ihre Antwort auf jegliche Sinnkrise heißt: Undsinn! So heißt das neue Programm der beiden preisgekrönten Clowns unter den Intellektuellen, den Künstlern unter den Comedians, den Dadaisten unter den Witzbolden, den „Erben Monty Pythons“ (Süddeutsche Zeitung). Nur wenigen Bühnenkünstlern kann man nachsagen, eine ganz eigene Kunstform erschaffen zu haben. Ulan & Bator arbeiten seit mehr als 20 Jahren an ihrem „Krazy Kabarett“ und sind im deutschsprachigen Raum einzigartig. Sebastian Rüger und Frank Smilgies sind so albern wie anspruchsvoll und zu wahr, um verrückt zu sein. Die Schweizer Kabarettlegende Emil war kürzlich bei einem Besuch ganz aus dem Häuschen vor Freude.
