Archiv
20 Jahre – unser Geburtstagsfestival
Das nennt man eine Tiefpunktlandung, wettertechnisch. An unserem Festival-Wochenende im Juni 2018 registrierten wir die kältesten Temperaturen, die in diesem ungut heißen Klimakatastrophen-Sommer gemessen wurden. Das muss uns auch mal jemand nachmachen. Das Wetter jedenfalls spielte nicht bei unserer XXL-Jubiläumsausgabe, die Kunst aber schon. Und zwar bestens. Wieder durften wir der Kleinstadt Zirndorf urbane Lust-und-Laune-Atmosphäre schenken – mit Feuerspektakel und 120 Künstlern, Musikern, Literaten, Schauspieler, Fotografen, Pyromanen, Professoren. Das alles natürlich auf dem sensationell schönen Areal des Wolfgangshofes, der für sich schon ein Erlebnis ist. Unsere Jubiläumsgäste – allesamt Lichtgestalten ihrer Zunft – taten ein Übriges. Ob Stoppok, Pigor & Eichhorn und Helmut Haberkamm – alle Bühnengrößen hatten sich eingegraben ins Gedächtnis unserer Live-Begegnungen. Darüber hinaus: Wer könnte je das nächtliche Liegekonzert von Schweiz-Ikone Stephan Eicher seiner Polstergruppe und Nürnberg-Buddy Dan Reeder vergessen (schlummerndes Publikum, angewärmt durch Gratis-Kaffee und heißem Caipi)? Wer möchte die Begegnung der coolen Western-Socken von Smokestack Lighntin‘ und Nürnberg-original Klaus Schamberger missen? Wer wird nicht in seinem Gedächtnis die Tatsache verankert wissen, dass das „Palast-Quartett Anwanden“ von Kabarettist Andreas Rebers als Sonderbotschafter eines mittelfränkischen Dorfes durch die Bühnenzukunft Deutschlands reist? Wer wird die tiefgefrorene Nora Gomringer vergessen, die ihr abendfüllendes Debüt als Jazz-Sängerin feierte und dabei ebenso beeindruckte wie als Lyrikern mit einem Gobal-Abo auf Literaturpreise? Und dann die Bildende Kunst der eingeladenen „Familienbande“: ein Füllhorn der familiären Fallstricke und Begegnungen, die uns aus allen Stallungen, Schuppen und Grünflächen entgegen winkte. Der KulturPalast ist dankbar für diese Begegnungen – mit wunderbaren Künstlern, mit einem wunderbaren Publikum. Da kann man nur hoffen, dass diese Idee eine Zukunft hat. Und Ehrenamtliche, die diese Idee in kapitalistischen Zeiten retten wollen.










Kunstarchiv
3 in am Bäggla (Aumeier, Buck, Regenauer)
4Xang
Peter Angermann
Ewald Arenz
Art Ensemble of Passau
Horst Auerochs
Lizzy Aumeier
Bambini-Events
Jo Barnikel
Pino Barone Band
Frank-Markus Barwasser
Thommie Bayer
Bernd Begemann
Esther Bejarano
Reiner Bergmann
Anna Bittersohl
Blockflöte des Todes
Blüml-Gabla Tango-Duo
Oliver Boberg
Boom & the Ballroomshakers
Anne Borel
Boxgalopp
Jan Bräumer
Klaus Brandl Trio
Britta T. & Band
Wolfgang Buck (mit Band und Horns)
Buddies Beat Band
Meide Büdel
Victor Bulgariu
Toni Burghart (+)
Cargo-Theater
Carlos Reisch
Janet M. Christel & Band
Manfred Chrometz
con tacto feat. Wolfgang Haffner und Torsten Goods
Rafael Cortés
Yvonne Degrell
Günter Derleth
Die bekannte Band Zärtlichkeiten mit Freunden
Katharina Dietlinger
Die Weltanschauungsbeauftragten
Georg Dinkel
Doc Knotz Five
Christian Dümmler
Vince Ebert
Cornelia Effner
Matthias Egersdörfer
Barbara Engelhard
Sarah Erath
Reinhard Erbes
Federspiel
Ilse Feiner
Theobald Fuchs
Martin Fürbringer
Woldemar Fuhrmann
Frankenbänd2000
Franken Dry
Sabine Freudenberger
Gankino Circus
Vaclav Gatarik
Jan Gemeinhardt
Geraldino & die Plomster2000
Florian Gerhardt
Volker Gerling
Karoline Glasow
Michael Gölling
Martin Göppner
Nora Gomringer
Frank Goosen
Hans Grasser (und Sabine Gentner)
Rainald Grebe & die Kapelle der Versöhnung
Fatma Güdu
Helmut Haberkamm
Wolfgang Haffner & Band
Kieran Halpin
Esther Hasler
Jan Eric Hauber
Tom Haydn
Clemens Heinl
Sonny Hennig
Hersbrucker Bücherwerkstatt
Matthias Hertlein
Hubertus Hess
Christian Höhn
Gisela Hoffmann
Andreas Hofmeir
Andreas Hofmeirs European Tuba Power
Ralf Huwendiek
Franz Janetzko
John Q. Irritated
Jogi Löws Leinwand-Kicker
Kai Klahre
Kapelle Rohrfrei
Kerberbrothers Alpenfusion
Max Kienastl Trio
Uta Köbernick
Sebastian Krämer
Michael Krebs
Ursula Kreutz
Rita Kriege
Petra Krischke
Armin Krohne
Hans Krüger
Philipp Kummer
Peter Kunz
Heinz Rudolf Kunze
Fitzgerald Kusz
La Cherga
Lambertz, Richter, Saam
Roger Libesch
Herbert Liedel (+)
Gerhard Loos (+)
Thomas Lunz
Mad Manoush
Verena Manz
Matthias Matuschik
Verena Manz
Thomas May
Wolfgang May
Berny Meyer
Miller the Killer
Mimi von Minz
Mobiles Kino
Anders Möhl
Philipp Moll
Johann Müller
Birgit Nadrau
Norbert Nagel
Petra Naumann
Mathis Neidhardt
Kurt Neubauer
Uschi Neuwert
Uwe Niklas
Wolfgang Niedecken
Sven Nieder
Christian Oberlander
Ludwig Olah
Rudi Ott
Oxnbänd
Emma Parc
Paul & Willi
Yogo Pausch/Budde Thiem
Peterlesboum Revival Band
Pigor & Eichhorn
Martin Puntigam
Karin Rabhansl
Andreas Rebers
Dan Reeder
Bernd Regenauer
Timo Reger
Willi Resetarits und Stubnblues
Georg Ringsgwandl
Andreas Riedel
Hannes Ringlstetter
Christian Rösner
Runder Tisch Kultur Roßtal
Wolf Sakowski
Andrea Sauer
Klaus Schamberger
Timm Schamberger
Rolf Scharrer
Harri Schemm
Schidl’n’Schedl
Schule der Phantasie
Ernst Schultz Dylan-Projekt
Pirko Julia Schröder
Margarete Schrüfer
Götz Schwörer
Etta Scollo
Simon & Jan
Sonoc de las Tunas
Christof Spörk
Stefan Stoppok
String Overdrive feat. Elisen Quartett
Michael Ströll (Duo Kolporter)
Sydney
Elmar Tannert
Nessi Tausendschön & Band
Thalias Kompagnons
Theater KaNoma
Theater Kuckucksheim
TheaTinchen1999
Theater Rootslöffel
Theater Salz & Pfeffer
The Goho Hobos
The Transsylvanians
Olaf Tiedje
Tiger-Willi
K.W. Timm
Günter Tobisch
Treadmill
Tristans Kompagnons
Ignazio Tola
Marco Tschirpke
Christian Überschall
Ulan & Bator
Uncle Harry & New Orleans Rhythm Boys
Unsere Lieblinge
Eva von Platen
Verena Waffek
Fredder Wanoth
Wassd scho? Bassd scho!
Christian Weigang
Klaus Weinbrenner
Hans Well & Wellbappn
Ilse Westphal
Ulla Wolf Band
Moses Wolff
Lorenz Zatecky
Fred Ziegler
Zirndorfer Blechspielzeug
Reiner Zitta